borg musical 2017
Zur Bildergalerie Foto anklicken!
"Zwischen zwei Welten", die nunmehr vierte Musicalproduktion der drei Zweige des BORG Lienz: Kunst - Musik - Sport, ging am Donnerstag 16. November 2017 (als Schlusspunkt der Feier "20 Jahre s'Gwandtl") und Freitag 17. November 2017 mit insgesamt vier Aufführungen wiederum erfolgreich über die Bühne des Stadtsaal Lienz. Ein ganz großes Kompliment allen knapp 100 Schüler*innen und ihren engagierten Lehrer*innen!!
Besonderer Dank gilt dem "s'Gwandtl" für die großzügige Unterstützung und dem unermüdlichen "Löti" Günther Egger (SoundService-Eventtechnik) für die perfekte Begleitung!
DOLOMITENSTADT Video by Peter Werlberger
Bundesmeisterschaft Geländelauf 2017
v.l.: Betreuungslehrer Josef Mair, Johannes Fürhapter, Gabriel
Schneider, Philipp Fuchs, Rafael Rieger, Maximilian Zojer, Dir. HR Ludwig
Pedarnig
Bubenmannschaft des BORG Lienz viertschnellste Schulmannschaft Österreichs
Vom 8. bis 10. November 2017 fanden in Obertraun die Bundesmeisterschaften für Schulen im Cross Country (Geländelauf) statt. Startberechtigt waren die Landessieger der einzelnen Bundesländer. Das BORG Lienz hatte sich als Landessieger mit einer Bubenmannschaft (Philipp Fuchs, Maximilian Zojer, Johannes Fürhapter, Gabriel Schneider und Rafael Rieger) für diese Staatsmeisterschaft qualifiziert. In die Wertung kamen die vier schnellsten Läufer jeder Mannschaft. Die jeweiligen Rangziffern wurden addiert, die Mannschaft mit der niedrigsten Endsumme ging als Sieger hervor.
Philipp Fuchs (5. Einzelrang), Maximilian Zojer (19.), Johannes Fürhapter (21.) sowie Gabriel Schneider (24.) liefen auf der anspruchsvollen 4100m-Strecke knapp an der Bronzemedaille vorbei zu einem sehr guten vierten Platz.
Cross Country LM 2017
Großartiger Erfolg des BORG Lienz bei Tiroler Landesmeisterschaften im Geländelauf (Cross Country Lauf)
Am 20. Oktober 2017 wurden in Wörgl die Tiroler Schulmeisterschaften im Cross Country Lauf ausgetragen, an denen unsere Schule mit einer Buben- und einer Mädchenmannschaft teilnahm.
Wie schon in den vergangenen Jahren bestachen unsere Schülerinnen und Schüler mit ausgezeichneten Leistungen. Im Sog des herausragenden Philipp Fuchs liefen Maximilian Zojer, Johannes Fürhapter, Gabriel Schneider sowie Rafael Rieger zu einem überlegenen Sieg in der Kategorie Oberstufe. Als Landessieger vertreten sie somit Tirol bei den Bundesmeisterschaften in Mitte November in Obertraun. Die Mädchenmannschaft mit Daniela Pirkebner, Raphaela Waldauf, Jana Preßlaber, Johanna Bucher sowie Johanna Pichler überzeugten ebenso mit hervorragenden Laufleistungen und errangen die Silbermedaille.
Foto:
Im Vordergrund die Landessieger des BORG Lienz (v.l. Rafael Rieger,
Johannes Fürhapter, Philipp Fuchs, Gabriel Schneider, Maximilian Zojer)
sowie die Vizemeisterinnen Johanna Bucher, Johanna Pichler, Raphaela
Waldauf, Jana Preßlaber, Daniela Pirkebner
Malta 8S 2017

Zur Bildergalerie Foto anklicken!
Sprachreise der 8S nach Malta
"In Malta benötigen Sie keinen Regenschirm! Wenn es einmal regnet, dann scheint nach einer halben Stunde wieder die Sonne", erklärt der Reiseführer.
Als wir ankommen, regnet es schon vier Tage lang ohne Unterbrechung.
"Das gab's noch nie", sagt Albert, der Koordinator der Englisch-Sprachschule, an der die Schüler jeden Vormittag Unterricht haben. Doch wir haben Glück. Es klart noch am ersten Tag auf und bereits ab dem nächsten Morgen haben wir herrlichstes Sommerwetter.
Die Schüler sind in Zweier- und Dreiergruppen bei Familien untergebracht. Dies ermöglicht ihnen Einblick in eine fremde Kultur, deren arabische Ursprünge sich nicht verleugnen lassen. Das Essen ist ungewohnt und man lernt es zu schätzen, dass wir hier in Österreich in einem Land leben, wo täglisches Duschen kein Luxus ist. Nach ein paar Tagen haben sich alle gut eingewöhnt und man hört nach anfänglicher Kritik nun auch viel Positives über die Gastfamilien.
Die Schule selbst ist top-ausgestattet, die beiden Lehrer, Francis und Philipp, sehr kompetent und sympathisch und voll des Lobes über das hohe Englisch-Niveau unserer Schüler.
Am Wochenende und an den Nachmittagen gibt es ein interessantes Ausflugs- und Kulturprogramm, bei dem wir viel über Maltas interessante Geschichte erfahren können, welches aber auch Zeit lässt für Badestops und eine Speedbootfahrt.
Acht Tage später, während wir am frühen Morgen die Koffer packen, regnet es wieder in Strömen. Doch als wir am Flughafen ankommen, sind die Straßen wieder trocken und die Sonne scheint.
Begleitlehrer: Karin Neumeister und Bruno Skorepa
Seite 20 von 29
