BORG-Absolvent spricht über Design

Im Rahmen der BORG Jubiläumsfeier 2015 wurden mit der Ausstellung in der Spitalskirche erstmals Absolventen des Kunstzweigs in den Fokus gerückt, die nach der Matura künstlerische Ausbildungswege beschritten haben. Eine Fortsetzung dieser Aktion bildet nun die Idee, in Zukunft Absolventen des Kunstzweigs auch für Impulsvorträge einzuladen. Als ersten Referenten konnten wir Anfang Februar den in der Tischlerei Forcher tätigen Designer Philipp Profer für einen Vortrag zum Thema Design gewinnen. In der Werkstattatmosphäre des BG-Saal wurde den Kunstzweigklassen 7B und 8B sehr anschaulich und passioniert Einblicke in den intensiven Arbeits- und Denkprozess vermittelt, welcher der Produktion von neuen Designgegenständen vorausgeht.
Architekturexkursion zum Campus Lienz

Im Jänner 2019 nahmen wir mit der 7B und 8B die Gelegenheit wahr, im Campus Lienz eine Ausstellung zum Thema „Neues Bauen in Tirol“ zu besuchen. Ausgestellt waren die von einer Jury ausgezeichneten Bauten aus den vergangenen zwei Jahren. Einer allgemeinen Einführung durch den Architekten Steinklammer folgte ein Rundgang durch die Ausstellung. Aus den 71 eingereichten und ausgestellten Projekten wurde 2018 der Bau des Campus Technik Lienz zum Siegerprojekt erklärt. Unter den eingereichten Bauten aus Osttirol lobend hervorgehoben wurde auch der Umbau des Dolomitenbades Lienz. Die auf Initiative der Osttiroler Architekten zustande gekommene Ausstellung in Lienz lieferte uns Besuchern einen wertvollen Impuls zur bewussten Wahrnehmung der Baukultur in unserer Lebensumgebung.
Andrea Kollnig
Tag der offenen Tür 2019

Zu den Bildern und Videos Plakat anklicken!
Guten Zuspruchs erfreute sich wieder der „Tag der offenen Tür“ am BORG Lienz am Freitag, 25. Jänner 2019. Nach der Begrüßung durch Schulleiter Mag. Josef Dullnig konnten sich die Gäste in mehreren Präsentationen über die drei Zweige KUNST – SPORT – MUSIK informieren, verschiedene Unterrichtsgegenstände besuchen, von den Buddys durch das Schulgebäude führen lassen oder die Ausstellung sowie die Offenen Ateliers im Kunstzweig bewundern. In der Sprachenecke wurde nicht nur über die Angebote Französisch, Latein und Spanisch informiert, sondern auch mit Köstlichkeiten verwöhnt.
Slowenische GastlehrerInnen zu Besuch am BORG Lienz

Von 10. bis 14. Dezember 2018 waren drei slowenische GastlehrerInnen zu Besuch am BORG Lienz. Der Austausch, im Fachjargon „Jobshadowing“ genannt - was so viel wie „Schattenlehrer“ bedeutet, wird vom europäischen Programm Erasmus+ gefördert. Die drei LehrerInnen vom Gymnasium Celje – Center, Ana Pecnik (Kunstlehrerin), Tina Bradesko (Sportlehrerin) und David Preložnik (Musiklehrer), wurden von den KoordinatorInnen unserer drei Ausbildungszweige betreut. Sie lernten nicht nur viele Unterrichtsmethoden und Lehrinhalte kennen, sondern durften auch einen Tag die NMS St. Jakob im Defreggen besuchen. Die „Jobshadower“ aus Slowenien waren sehr aktiv und übernahmen auch Teile des Unterrichts im Sinne von Teamteaching. Informationen über unser Schulsystem und über Besonderheiten unserer Schulform rundeten den Besuch ab.
Advent 2018

Auch 2018 gab es für viele Schülerinnen und Schüler des Musikzweiges wieder einen ereignis- und erlebnisreichen Advent. Der Bogen der musikalischen Gestaltungen spannte sich von der Adventfeier der Selbsthilfe Osttirol, der letzten Vorspielstunde der 8. Klassen, einem Flashmob am vorletzten Schultag vor den Ferien - Prof. David Preložnik vom Gymnasium Celje - Center (Slowenien) brachte uns einen Kanon mit - und einer Adventkalender Eröffnung am Hauptplatz sowie der Adventfeier der Schulgemeinschaft bis zum alljährlichen Höhepunkt, dem stimmungsvollen borg advent in der Spitalskirche am 17. Dezember 2018 mit über 60 Mitwirkenden. Allen Schülerinnen und Schülern sowie Kolleginnen und Kollegen ein herzliches Dankeschön für allen Einsatz und viele bewegende Momente!
Seite 18 von 30
