Make Art Not War

https://www.guernica.at/guernica-siegerprojekte.html#article1-7c
https://www.stayinart.com/euregio-kunstwettbewerb-gedanken-zu-guernica/
Die Kunstzweigklasse 7B erzielte mit ihrem Animationsfilm „Make Art Not War“ beim EUREGIO-Kunstwettbewerb zum Thema „Guernica – Ikone des Friedens“ den 1. Platz. Bei der Bewertung des Projekts wurden von der sechsköpfigen Fachjury insbesondere die „Kreativität der Idee“, der „Aufwand für die Erstellung“ und die „Emotionale Wirkung auf den Betrachter“ als entscheidende Kriterien hervorgehoben.
Die Preisverleihung fand am Dienstag, 4. Juni 2019 am BORG Lienz statt. Der Preis in Form eines Schecks über 2000 Euro, ausgestellt vom „Förderverein der kaiserlichen Hofburg zu Innsbruck“, wurde den SchülerInnen von EUREGIO-Generalsekretär Christoph von Ach und Jury-Mitglied Hugo Astner überreicht.
VitalpinumZauberReigen

Zur Bildergalerie Foto anklicken!
Mit fulminanten schauspielerischen Leistungen der Gruppe "Darstellendes Spiel" unter der Leitung von Mag. Cornelia Zanon und unter Mitwirkung von SchülerInnen und LehrerInnen des Musik-, Sport- und Kunstzweiges wurden am 25. Mai 2019 die zahlreichen BesucherInnen des Vitalpinum-Wohlfühlgartens in Thal regelrecht verzaubert. (Bericht folgt)
Latinum 2019

Hintere Reihe: Valentina Aichner, Johanna Pichler, Manuel Leiter
Vordere Reihe: Ebenberger Kathrin, Jana Mersich, Anna-Lena Mair, David Eder, Lateinlehrer Uli Fessler
Wie immer um diese Jahreszeit reisten auch heuer wieder einige Schülerinnen und Schüler des BORG Lienz nach Innsbruck, um die „Ergänzungsprüfung aus Latein“ (vulgo: „Latinumsprüfung“ oder „kleines Latinum“) zu absolvieren.
Gemeinsam mit über hundert Studentinnen und Studenten stellten sie sich am 5. April 2019 in einer der riesigen Hallen des Olympia Eisstadions einer dreistündigen schriftlichen Prüfung, bei der ein lateinischer Text mit Hilfe eines Wörterbuches ins Deutsche zu übersetzen war.
Gegenbesuch am Gymnasium Celje-Center

Zur Bildergalerie Foto anklicken! (li David Preložnik, re Direktor Gregor Deleja)
In der Schulwoche nach den Osterferien (April 2019) unternahmen die zwei Lehrpersonen Andrea Kollnig und Mathias Thum einen Job Shadowing-Besuch im Gymnasium Celje – Center (GCC), um vor Ort Einblicke in das Schulsystem und das Schulgeschehen im slowenischen Nachbarland zu gewinnen, den Erfahrungsaustausch zu pflegen und mit neuen Impulsen in die eigene Schule zurückzukehren. In der gleichen Mission waren bereits im Dezember 2018 drei Lehrpersonen des Gymnasiums Celje am BORG Lienz.
talentify.me

Das schulinterne Projekt „Study with a Buddy“ wird nun durch die Onlineplattform talentify.me ersetzt.
Lernhilfe von Schülern für Schüler:
Du willst Nachhilfe geben oder du brauchst Unterstützung beim Lernen?
Dann melde dich ganz einfach hier an:
https://www.talentify.me/Login
Den Registrierungscode bekommst du bei deinem Klassensprecher/deiner Klassensprecherin.
Für weitere Auskünfte oder bei Unklarheiten kannst du dich auch gerne an Simone im Sekretariat wenden.
Seite 14 von 29
