Projekt Click and Check 5B

Rev. Inspektor David Huber begleitet die 5b mit dem Projekt „Click and Check“, das die Polizei für Schulen anbietet. Bei diesem Projekt geht es nicht nur um Wissenserwerb für Jugendliche bezüglich der Jugendschutzbestimmungen, sondern auch über das Erlernen eines sicheren Umgangs mit dem Internet. Den Schülerinnen und Schülern wird in diesem Rahmen vermittelt, was darf man im Internet veröffentlichen, wo muss man vorsichtig sein und wie schützt man sich vor kriminellen Machenschaften im digitalen Bereich.
2x Silber bei Schul Olympics

Für weitere Bilder Foto anklicken!
2x SILBER für SPORTBORG LIENZ bei den SCHULOLYMPICS LANGLAUF in SAALFELDEN
Nach der erfolgreichen Qualifikation bei den Tiroler Landesmeisterschaften Ski nordisch in Seefeld holten beide Mannschaften des Sport-Borg Lienz bei den Bundesmeisterschaften in Saalfelden Silber.
Vom 12. bis 14. März 2019 trafen sich 220 Schülerinnen und Schüler aus ganz Österreich, um sich auf der Ritzensee-Loipe in Saalfelden auf den Langlaufskiern zu messen.
Drei Bewerbe in nur 24 Stunden auf einer äußerst anspruchsvollen Strecke waren eine wahre sportliche Herausforderung.
Am ersten Abend bei Flutlicht galt es einen Vielseitigkeitsbewerb in der freien Technik über 1,5 km zu bewältigen.
BORG-Absolvent spricht über Design

Im Rahmen der BORG Jubiläumsfeier 2015 wurden mit der Ausstellung in der Spitalskirche erstmals Absolventen des Kunstzweigs in den Fokus gerückt, die nach der Matura künstlerische Ausbildungswege beschritten haben. Eine Fortsetzung dieser Aktion bildet nun die Idee, in Zukunft Absolventen des Kunstzweigs auch für Impulsvorträge einzuladen. Als ersten Referenten konnten wir Anfang Februar den in der Tischlerei Forcher tätigen Designer Philipp Profer für einen Vortrag zum Thema Design gewinnen. In der Werkstattatmosphäre des BG-Saal wurde den Kunstzweigklassen 7B und 8B sehr anschaulich und passioniert Einblicke in den intensiven Arbeits- und Denkprozess vermittelt, welcher der Produktion von neuen Designgegenständen vorausgeht.
Doppel-Triumph in Seefeld
Landesmeisterschaften Langlauf
v.l. n.r.: FI für Bewegung und Sport Wolfgang Oebelsberger, Johanna Bucher, Hannah Ladstätter, Lisa Preßlaber, Nathalie Gasser, Elena Außerlechner
Die Mädchen- und die Burschenmannschaft des Sport-Borg holten sich gleich beide Gold bei den Schulolympics Ski nordisch.
Mit dem Sieg in der Teamwertung werden die beiden Teams Tirol bei den Bundesmeisterschaften vom 12. bis 14. März 2019 in Saalfelden vertreten.
Parallel zum WM-Bewerb der Kombinierer in Seefeld fand am 22. Februar 2019 die Landesmeisterschaften der Schulen im Langlauf statt.
Architekturexkursion zum Campus Lienz

Im Jänner 2019 nahmen wir mit der 7B und 8B die Gelegenheit wahr, im Campus Lienz eine Ausstellung zum Thema „Neues Bauen in Tirol“ zu besuchen. Ausgestellt waren die von einer Jury ausgezeichneten Bauten aus den vergangenen zwei Jahren. Einer allgemeinen Einführung durch den Architekten Steinklammer folgte ein Rundgang durch die Ausstellung. Aus den 71 eingereichten und ausgestellten Projekten wurde 2018 der Bau des Campus Technik Lienz zum Siegerprojekt erklärt. Unter den eingereichten Bauten aus Osttirol lobend hervorgehoben wurde auch der Umbau des Dolomitenbades Lienz. Die auf Initiative der Osttiroler Architekten zustande gekommene Ausstellung in Lienz lieferte uns Besuchern einen wertvollen Impuls zur bewussten Wahrnehmung der Baukultur in unserer Lebensumgebung.
Andrea Kollnig
Seite 11 von 23
