Musik liegt in der Luft

Zur Bildergalerie Foto anklicken!
Die 6M-Klasse begab sich in der ersten Aprilwoche 2019 auf musikalische Spurensuche in Wien. Der Bogen spannte sich dabei von der Komponisten-Rallye mit selbst vorbereiteten Präsentationen und dem Besuch der Komponistenwohnungen von Haydn, Mozart und Beethoven über fakultative Programmpunkte (Sammlung alter Musikinstrumente, Nationalbibliothek, Belvedere etc.) bis zu den drei Abendveranstaltungen in der Stadthalle Wien (Mark Forster), im Raimundtheater (Musical I am from Austria) und im Goldenen Saal des Wiener Musikvereins (Konzert der Wiener Symphoniker).
Fotos: Leonie Fronthaler & 6M
Bezirksjugendredewettbewerb 2019

Die BORG-Schülerinnen Sarah, Anna und Valerie stürmen die Rhetorik-Charts
Der jährlich veranstaltete Jugendredewettbewerb in Lienz schafft für Jugendliche eine Bühne, auf der sie ihre Einstellung zu vielen unterschiedlichen Themen kundtun können – ein echtes Instrument der Demokratie. Im heurigen Schuljahr haben drei Schülerinnen der 5. Klasse des BORG Lienz diese Gelegenheit beim Schopf gepackt und sich der ungewohnten Herausforderung gestellt.
Valerie Lugger aus Maria Luggau hat in der Kategorie Klassische Rede mit ihrem Vortrag zum Thema „Feminismus“ beeindruckt, in der sie ihre Sprachlosigkeit im Hinblick auf gängige Verhaltensweisen und Bräuche in Worte fasste.
Kunstexkursion Ferdinandeum 7B

Exkursion mit kritischem Blick auf die Kunst
„Zwischen Ideologie, Anpassung und Verfolgung – Kunst und Nationalsozialismus in Tirol“. So lautet der Titel einer Ausstellung im Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum.
Eines der museumspädagogischen Angebote, nämlich „film meets museum“, wurde von der 7b-Klasse wahrgenommen. Dieses bestand aus einer Filmvorführung im Kino und des daran anschließenden Besuchs der Ausstellung, in der Filmanalyse mit Kunstvermittlung verbunden wurde.
Babysitterkurs erfolgreich bestanden

12 Schülerinnen unserer Schule haben erfolgreich einen Babysitterkurs absolviert. Babyfit ist ein Projekt des Österreichischen Jugendrotkreuzes gemeinsam mit dem Österreichischen Roten Kreuz. Die Kursteilnehmerinnen erfahren Inhalte und den aktuellen wissenschaftlichen Stand zur Betreuung und Begleitung von Kleinkindern in Theorie und Praxis und lernen, was in einem Notfall zu tun ist.
Süditalienisches Flair mit dem Trio Abbal

Für weitere Bilder und Videos Foto anklicken!
Am Montag, 11. März 2019, begeisterte das Trio Abbal die SchülerInnen der 5. und 6. Musikklasse sowie der 7S des BORG Lienz mit traditionellen süditalienischen Tänzen und Gesängen. Dazu gab es interessante Informationen zur Tarantella, der besonderen „Chitarra battente“ oder der atemberaubenden Spieltechnik des Tamburins. Der aktive Teil – die SchülerInnen durften zuvor schon mit Kastagnetten mitmusizieren – gipfelte in einem ausgelassenen Tanzversuch.
Eine Veranstaltung der

Seite 10 von 23
