Weiße Fahne 8M Klasse 2016
Sehr erfreulich verlief die heurige Matura für die Schülerinnen und Schüler der 8m-Klasse mit Schwerpunkt Musik des Borg Lienz. Nach der schriftlichen Reifeprüfung im Mai erfolgten am 22. und 23 Juni 2016 die mündlichen Prüfungen unter dem Vorsitz von Dir. Mag. Georg Klammer, die von allen Maturantinnen und Maturanten erfolgreich absolviert wurden.
Von den insgesamt 15 Kandidatinnen und Kandidaten maturierten sechs mit Auszeichnung: Fidanci Yaren, Guggenberger Chiara, Lackner Katharina, Neureiter Claudia, Tscharnig Christina, Webhofer Katharina.
Drei Kandidatinnen und Kandidaten erreichten einen guten Erfolg: Bachlechner Sabine, Bachmann Helena, Lindner Simon.
Bestanden haben: Brugger Katharina, Klocker Christiane, Lanser Leonie, Oberthaler Tamara, Ploner Katharina und Unterrainer Julia.
Wir wünschen ihnen alles Gute für die weitere Zukunft!
Latinumsprüfungen 2016

Foto (anklicken): Die Kunstschaffenden Johanna Dorner und Georg Oberdorfer mit ihrem Werk „Ullus Fessus Grammaticus“ und Lateinlehrer Uli Fessler
Auf 2 Termine verteilt (4.3.2016, 15.4.2016) haben heuer 5 Schülerinnen und Schüler des Wahlpflichtgegenstandes Latein die Latinumsprüfung an der Universität Innsbruck erfolgreich abgelegt. Wem im Frühjahr vor der Matura Zeit und Reserven für eine zusätzliche externe Prüfung fehlten, steht im Herbst ein weiterer Prüfungstermin zur Verfügung.
Dankenswerter Weise hat der Elternverein des Borg Lienz auch dieses Jahr die Prüfungsgebühren von 95€ pro Person übernommen.
Leider ergab sich aus verschieden Gründen heuer keine Gelegenheit zur gemeinsamen feierlichen Übergabe der Latinumszeugnisse mit Gruppenfoto. Umso mehr freute sich der „Grammaticus“ über die durchaus große Aufmerksamkeit in Form einer überlebensgroßen und idealisierten Abbildung seiner Wenigkeit.
CAE 2016
HERAUSRAGENDE LEISTUNGEN AM BORG LIENZ
Auch im heurigen Schuljahr stellten sich besonders sprachbegabte SchülerInnen des BORG Lienz wieder der schwierigen Herausforderung der CAE – Prüfung am Wifi in Innsbruck. CAE steht für Cambridge English – Advanced, eine Prüfung, die von der Universität Cambridge zusammengestellt und bewertet wird.
Dieses Zertifikat wird von Hochschulen und Arbeitgebern weltweit anerkannt und erhöht somit die Auswahlmöglichkeiten den Studien- oder auch den Arbeitsplatz betreffend, also die Karrieremöglichkeiten, enorm!
Leben mit Behinderung

Workshop Leben mit Behinderung
Im Fach Gesundheitslehre konnten die Schülerinnen und Schüler der 6 BMS während eines zweiteiligen Seminars im März 2016 Erfahrungen zum Thema Leben mit dem Down-Syndrom machen.
Nach einem berührenden Film mit dem bekannten deutschen Moderator Kai Pflaume und einer Diskussionsrunde wurde im anschließenden Selbsterfahrungsworkshop ausprobiert, wie es sich anfühlt, wenn man durch eine Behinderung eingeschränkt ist.
Mag. Eva Strobl
7M Wien 2016

„… ich versichere sie, daß hier ein Herrlicher ort ist…“
So schrieb Wolfang Amadeus Mozart in einem Brief an seinen Vater über die Musikhauptstadt Wien. Auch wir Schülerinnen und Schüler der 7M-Klasse können uns diesem Zitat voll und ganz anschließen.
Von 7. bis 10. März 2016 genossen wir und unsere Begleitlehrer Prof. Doris Girstmair und Prof. Mathias Thum erlebnisreiche Tage in unserer Hauptstadt. Im Mittelpunkt stand dabei die Musik, vor allem jene der drei großen Klassiker Haydn, Mozart und Beethoven.
Seite 25 von 29
