LM Langlauf 2017

Zur Bildergalerie Foto anklicken!
Schulolympics/Landesmeisterschaften Langlauf in Hochfilzen
Hochfilzen macht dieser Tage jede Menge Schlagzeilen als Austragungsort der IBU Biathlon-WM. Hochfilzen war am Donnerstag, 9. Februar 2017, aber auch Veranstaltungsort der
Landesmeisterschaften im Langlauf der Tiroler und Salzburger Schulen.
Das Borg Lienz nahm in der Kategorie Oberstufe mit je einer Burschen- und Mädchenmannschaft teil.
LM Volleyball 2017

Drei Mannschaften des Borg Lienz nahmen am 6.2.2017 bei den Landesmeisterschaften Volleyball in Innsbruck teil! Unglaublich spannende Spiele, die auf sehr hohem Niveau stattfanden, hatte die Borg1 Mannschaft zu absolvieren. Erst im Finale mussten sie sich den Mädchen des Akademischen Gymnasiums geschlagen geben und belegten somit den hervorragenden 2. Platz. Die Borg2 Mädchen wurden 6. von 8 Mannschaften und nahmen viel Spielerfahrung mit. Auch die Borg Burschenmannschaft schlug sich gut und belegte Platz 10. Da es in Osttirol wenig Möglichkeiten gibt sich sportlich zu vergleichen sind solche Wettkampfsituationen enorm wichtig, um sich weiterentwickeln zu können.
Gratulation an unsere TeilnehmerInnen und danke für eure Begeisterung!
Die BetreuerIn Mag. Karin Neumeister und Mag. Andreas Schraffl
Wintersportwoche "alternativ"

Alternativ zum Standortschikurs gab es für Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen vom 9. bis 13. Jänner dieses Jahres eine etwas andere Wintersportwoche.
Die Schülerinnen und Schüler lernten die Skating-Technik in Obertilliach und Toblach, vergnügten sich auf der längsten Rodelbahn der Welt im Pinzgau und ließen die Sportwoche schließlich mit Eislaufen am Weißensee ausklingen.
Tag der offenen Tür 2017
(Zur Fotogalerie Bild anklicken!)
Großen Zuspruchs erfreute sich wieder der „Tag der offenen Tür“ am BORG Lienz am Freitag, 27. Jänner 2017. Nach der Begrüßung durch Direktor HR Prof. Mag. Ludwig Pedarnig konnten sich die Gäste in mehreren Präsentationen über die drei Zweige KUNST – SPORT – MUSIK informieren, verschiedene Unterrichtsgegenstände besuchen, von den Buddys durch das Schulgebäude führen lassen oder die Ausstellung von Werken der Kunst-MaturantInnen bewundern. Erstmals wurde in einer eigenen Sprachenecke auch über die Angebote Französisch, Latein und Spanisch informiert.
Seite 23 von 29
