FCE 2014

Das First Certificate of English – Challenge accepted!
Ein Kurzbericht von Georg Oberdorfer und Simon Lindner
Kaum ein Wochenende in unserer 6. Klasse war so ereignisreich wie das, an welchem wir das FCE absolvierten. In Innsbruck angekommen, machten wir uns sogleich auf den Weg, unsere Unterkunft zu beziehen. Um uns auf die Prüfung nochmals vorzubereiten, brachte uns Frau Prof. Mair einige Übungszettel mit.
Zu viel Stress machten wir uns dann aber doch nicht, denn wie oft hat man schon die Chance Innsbruck zu besichtigen? Bei einem gemütlichen Abendessen hatten wir sogar die Gelegenheit ein Gespräch mit einer Studentengruppe aus Amerika zu führen. - Challenge accepted - Gut ausgeschlafen machten wir uns am nächsten Morgen auf zum WIFI. Sichtlich angespannt wartete unsere kleine Gruppe auf den Einlass in die Prüfungssäle, umso größer war die Erleichterung, als die Prüfungen wieder vorüber waren.
Begegnung mit Slowenien
75 Schülerinnen und Schüler aus dem "Gimnazija Celje-Center" mit Ihren begleitenden Lehrpersonen und Direktor Gregor Deleja statteten am Freitagvormittag, 17. Oktober 2014 dem BORG Lienz einen Besuch ab.
Etwa 700 Schülerinnen und Schüler besuchen das Gymnasium Celje-Center. Die Schulschwerpunkte sind ein Realgymnasium, ein Kunstgymnasium und eine Schule für Kindergartenpädagogik. Es gibt viele unterschiedliche Projekte und einen regen Austausch mit Schulen anderer EU-Länder. Aktuell startet das Projekt "Begegnungen" mit einem slowenischen Abend in Anras als Auftaktveranstaltung.
One Night - One Life
Mit “One Night – One Life” ging am 27. und 28. März 2014 mit insgesamt vier Aufführungen und knapp 2000 begeisterten Zuschauern die nunmehr vierte Musical-Eigenproduktion der drei Zweige Musik – Kunst – Sport des BORG Lienz erfolgreich über die Bühne des Stadtsaal Lienz.
Mit der Kombination aus einem selbstgeschriebenen Drehbuch, eigens angefertigten Requisiten, populären Songs sowie des selbstkomponierte Titelliedes „Niemand wird mich je verstehen“ von Martin Niederwieser und Josef Grimm, gelang es den Schülerinnen und Schülern an die großen Erfolge der letzten beiden Musicals anzuschließen.
Dolomitenstadt.at begleitete das Projekt und Kameramann Peter Werlberger gestaltete dankenswerter Weise unter anderem ein Making-of.
FOTOGALERIE
Kontakt
Bundes-Oberstufenrealgymnasium Lienz
9900 Lienz, Kärntner Straße 8
Tel: 050902-835
Fax: 050902-835 900
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! (Sekretariat) oder
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Öffnungszeiten des Sekretariats:
Mo- Fr: 07:30 bis 12:00 Uhr
und am Freitag zusätzlich von 13:00 bis 15:00 Uhr
Datenschutzerklärung nach Art 12ff DSGVO
https://bildung.bmbwf.gv.at/schulen/datenschutz/index.html
Seite 23 von 23
