Biennale 2017

Zur Bildergalerie Foto anklicken!
Kunstausflug der 7B-Klasse nach Friaul und zur Biennale nach Venedig
Vom 3. Bis 4. Oktober unternahm die Kunstzweig-Klasse 7B in Begleitung der beiden Kunstlehrerinnen eine Exkursion mit kunsttheoretischem Schwerpunktprogramm. Nach einer interessanten Führung durch die drei aufbauenden Klassen in der Mosaikschule von Spilimbergo in Friaul folgte ein Besuch der Basilika von Aquileia, wo wir das flächenmäßig größte frühchristliche Mosaik der westlichen Welt besichtigten. Von Punta Sabbioni aus erreichten wir am nächsten Tag auf dem Seeweg die malerische Stadt Venedig. Nach einem Spaziergang zum Markusplatz und zur Rialto-Brücke folgte die Besichtigung der 75. Kunstbiennale mit dem Thema „Viva Arte Viva“, beginnend mit den Ausstellungen in den Länderpavillons im Giardini und nach einer Mittagspause fortsetzend in den ehemaligen Schiffswerften Arsenale. Gefüllt mit intensiven Eindrücken und beeindruckt von der Vielfalt künstlerischer Ausdrucksmöglichkeiten in der Kunst der Gegenwart kehrten wir nach Lienz zurück.
Grubenbrand 5B 2017
Für weitere Bilder Foto anklicken!
KERMIKPROJEKT GRUBENBRAND 5B
Mittwoch 5. Juli und Donnerstag 6. Juli 2017
Die Faszination, eine der ältesten Brenntechniken für Keramik kennenzulernen, wurde der 5B Klasse im Unterrichtsfach Bildnerisches Gestalten durch Prof. Natalie Istenich und durch ein zweitägiges Projekt in der letzten Schulwoche gestaltet von Prof. Istenich und begleitet von KV Prof. Sonja Winkler geboten.
Der Grubenbrand wurzelt in den jahrtausendealten primitiven Methoden, Keramik zu brennen. Hierbei wird eine Grube in passender Größe ausgehoben und mit den zu brennenden Keramiken und Holzspänen als Brennmaterial befüllt. Die oberste Schicht des Brennmaterials wird entzündet und sollte langsam und gleichmäßig von oben nach unten durchbrennen. Es entstehen keine besonders hohen Temperaturen (ca. 600 bis 800 Grad), die Stücke (von den Schülerinnen und Schülern produzierte Keramik) werden bei diesem Verfahren reduzierend (Sauerstoffmangel) gebrannt und verfärben sich daher unregelmäßig schwarz.
London 7B 2017
Vom 23. - 28. Juni 2017 besuchten wir, die Schülerinnen und Schüler der 7b-Klasse in Begleitung von Prof. Sonja Winkler und Prof. Bettina Webhofer, die Stadt London. Wir hatten ein sehr vielseitiges Programm mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten wie beispielsweise Tower of London and Tower Bridge, Houses of Parliament, Buckingham Palace, HMS Belfast und London Eye. Um dem künstlerischen Schwerpunkt der Kunstklasse gerecht zu werden, besuchten wir das British Museum, die Tate Modern Gallery und das Victoria Albert Museum und erlebten als besonderes Highlight eine aufregende Street Art Tour. Weitere Programmschwerpunkte unserer Reise waren der Besuch bei Madame Tussauds, die Führung im Globe Theatre, die Westminster Tour und die Thames River Cruise. Mit den zahlreichen Shopping-Möglichkeiten in der Oxford-Street und in Covent Garden sowie interessanten Diskussionen im Speaker’s Corner überbrückten wir unsere freie Zeit. Nachdem wir einige Misserfolge bei der Suche nach Essen miterlebten, wurden wir im Camden Lock Market endlich fündig. Als Abendprogramm besuchten wir die zwei beeindruckenden Musicals The Lion King und Stomp, welche die Reise perfekt abrundeten. Die Londonwoche war ein tolles Erlebnis für alle Beteiligten und eine unvergessliche Klassenreise, die uns immer in Erinnerung bleiben wird. (Clemens Huber, Gabriel Lukasser und Melanie Draschl)
Weiße Fahne am BORG Lienz
8M KLASSE MIT WEISSER FAHNE
Sehr groß war die Freude am BORG Lienz, als am vergangenen Mittwochabend (14. 6. 2017) nach anderthalb Prüfungstagen feststand, dass alle Maturantinnen und Maturanten der 8M – Klasse (Musikzweig) die Reifeprüfung bestanden hatten!
Die Kandidatinnen und Kandidaten beeindruckten die Prüfungskommission durch zum Teil herausragende Leistungen und Kenntnisse in den unterschiedlichen Gegenständen und bewiesen außerdem in den zweigspezifischen Fächern Instrumental- und Vokalunterricht ihr großes stimmliches, gesangliches sowie musikalisches Talent, unter anderem beim Klavierspiel sowie bei verschiedenen Interpretationen auf der Gitarre.
Kunstausflug Klagenfurt
(Zur Fotogalerie Bild anklicken.)
Kunstausflug nach Klagenfurt
Im April und Mai 2017 besuchten Schüler und Schülerinnen des Kunstzweigs (5B, 6B, wBE7B) in Begleitung der beiden Kunstlehrerinnen die Ausstellung Stillleben heute im Museum für Moderne Kunst in Klagenfurt. Schön bis Unheimlich waren die Kunstobjekte, mit denen wir konfrontiert wurden und vielfältig die Ausdrucksmittel und sehr aktuell die inhaltlichen Themen, die mit den Werken verknüpft sind.
Seite 21 von 29
