- Details
- Kategorie: Musik

Zur Galerie Foto anklicken!
Von 24. - 27. April fanden im SZentrum in Schwaz die Wertungssingen zum Landesjugendsingen 2023 statt. Beim großen Festakt am 28. April im Congress Innsbruck konnte die stolze Chorleiterin Maria Wendlinger im Beisein der Sängerinnen und Sänger für den BORG Chor Lienz die Urkunde mit dem Prädikat "Ausgezeichnet" in Empfang nehmen. Außerdem erhielt der Chor einen Sonderpreis - die Einladung zu einem Konzert im Haus der Musik in Innsbruck am 30.9.2023!
Wir gratulieren herzlich zum Erfolg!
- Details
- Kategorie: Musik

Fotos: Sophia Lindsberger & Johanna Stanglechner (7B)
Nach zwei Jahren Corona bedingter Pause konnte am 19. Dezember 2022 endlich wieder der traditionelle BORG ADVENT mit 60 Mitwirkenden in der Spitalskirche Lienz stattfinden. Mit zahlreichen anderen Auftritten - Rorategestaltung, Advent-Morgenmusik, Feier für die Schulgemeinschaft - konnte damit auch der Musikzweig des BORG Lienz wieder ein kräftiges Lebenszeichen setzen.
Mitwirkende
- Details
- Kategorie: Musik

Erstmals in der Geschichte des Musik-BORG gelang allen sechs Musikern des BORG Blechbläserensembles der vergangenen Jahre die Aufnahme in die Militärmusik. Simon Leiter, Dominik Senfter, Manuel Leiter, Stefan Huter und Florian Ausserlechner musizieren oder musizierten im Profiorchester der Militärmusik Tirol, Florian Bachlechner musiziert mit der Gardemusik Wien. Alle sechs Musiker erhielten ihre Ausbildung auf ihren Blechblasinstrumenten in den Landesmusikschulen Lienz, Matrei und Sillian. Am Musikborg absolvierten sie das Fach Klavier. In der Unverbindlichen Übung Spielmusik vereinten sie sich zu einem Blechbläserensemble, das im Laufe der Jahre zahlreiche Auftritte bei den Schulmusicals und diversen Festen und Feierlichkeiten hatte. Wir wünschen den jungen Musikern alles Gute für die Zukunft!
Michael Ploner MEd
- Details
- Kategorie: Musik
Zum Vorstellungsvideo Foto anklicken!
Derzeit werden am musik borg lienz folgende Instrumente angeboten:
- Klavier
- Gitarre
- Trompete
- Klarinette
- Saxofon
- Querflöte
- Gesang

Der Instrumental-/Gesang-Unterricht ist 2-stündig und wird als Doppelstunde im Gruppenunterricht mit 3 - 5 SchülerInnen abgehalten. Dieser ermöglicht vor allem auch das Musizieren im Ensemble. Jedes der angebotenen Instrumente kann von Grund auf gelernt werden, die Beherrschung eines Instrumentes ist keine Voraussetzung für die Aufnahme.
Wichtiger Bestandteil des Instrumentalunterrichtes sind die jährlich stattfindenden öffentlichen Vorspielstunden „on stage“ in der Spitalskirche Lienz.
Das Musikerteam
Sabine Senfter – Gesang, Querflöte
Maria Wendlinger - Musikerziehung, Chorgesang
Simon Winder – Gitarre
Markus Stotter – Querflöte, Saxofon
Mathias Thum – Musikerziehung, Wahlpflicht Musikerziehung, Musikkoordinator
Michael Ploner – Klavier, Musikerziehung, Trompete, Spielmusik
Zur Vertiefung des regulären Musikunterrichtes können sowohl der Wahlpflichtgegenstand Musikerziehung als auch die Unverbindlichen Übungen Chorgesang oder Spielmusik besucht werden.
Zur Aufnahme in den Musikzweig des BORG Lienz ist KEIN Eignungsgespräch vorgesehen (Zusatzformular im Rahmen der Anmeldung).
borg advent 2020
Versteckt- Details
- Kategorie: Musik
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Leider müssen unter den momentanen Umständen der traditionelle borg advent
und viele andere vorweihnachtliche Aktivitäten entfallen.
Bleibt die Hoffnung, möglichst bald wieder einmal zu einem Konzert einladen zu dürfen
und die Erinnerung an viele schöne gemeinsame Momente!
Zu den vier Adventsonntagen gibt es heuer zumindest ein paar
borg advent Erinnerungen (Videos: Franz Bacher, Bruno Skorepa)!
borg advent Erinnerungen (Videos: Franz Bacher, Bruno Skorepa)!
Seite 1 von 4
