Die Idee dazu kam spontan und wurde von den Schülern gut angenommen und sie zeigten sofort Begeisterung und großes Engagement. Bereits zu Schulbeginn wurde mit den Vorbereitungsarbeiten begonnen. Die SchülerInnen entwickelten zuerst ihre Ideen bevor mit den praktischen Arbeiten begonnen wurde. Die Materialien dazu wurden selbstverständlich von den SchülerInnen höchstpersönlich von den heimischen Kellern, Dachböden und Abstellräumen mitgebracht. Zusätzlich zu den selbst angefertigten Werkstücken verkauften die Schüler noch (natürlich) anti-alkoholischen Apfelpunsch und sogenannte Potato-Tornados.
Um ein solches Projekt zu verwirklichen, brauchte es die Unterstützung diverser Sponsoren in Form von Sach- und Geldspenden. Pünktlich zur Eröffnung des Adventmarktes am Lienzer Hauptplatz konnten die Arbeiten abgeschlossen werden. Vom 05.12.2016 bis zum 08.12.2016 verkauften die SchülerInnen nun ihre Meisterwerke. Insgesamt konnte ein Gewinn von 2.200€ eingenommen werden. Der Erlös wurde auf Wunsch der Klasse dem Ederhof, einem Reha-Zentrum für Kinder in Stronach, übergeben. Um den Scheck feierlich zu überreichen, brachen die SchülerInnen in Richtung Iselsberg auf und konnten eine Führung durch die Räumlichkeiten und anschließenden Kaffee und Kuchen genießen.
Text: Matthias Gasser und Manuel Jesacher